Where do you wanna go today?
Hier findet ihr (bald) meine Guides für Amsterdam, Den Haag, Rotterdam, Roermond, Venlo & andere lässige Holländische Städte.
Weihnachtsessen in Venlo in der Brasserie Basiliek
Aufgrund kurzfristiger Planungsänderung musste ich mir am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Restaurant in Venlo suchen. Wie zu erwarten war, war das nicht ganz so einfach. Mein anfangs favorisiertes Restaurant „de Loft 23“ war leider komplett ausgebucht. Drei, vier weitere Restaurants waren entweder zu teuer oder genauso belegt, so dass man mir da nett und höflich, aber…
The Food Department Amsterdam
Seit Frühjahr 2019 finden Foodies mitten im Zentrum von Amsterdam einen neuen, außergewöhnlichen Food-Court! „The Food Department“ befindet sich im obersten Stockwerk des Magna Plaza, einem Shopping-Center direkt am Dam Square. In diesem beeindruckenden Gebäude findet man eine große Auswahl von hochwertigem und frischem Fast-Food. Das Schöne an vielen Holländischen Food-Courts ist, dass es sich dabei…
Skylounge Amsterdam mit grandiosem Blick und Ice Curling
Nur fünf Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof (Centraal) entfernt, befindet sich die Amsterdam Skylounge. Eine großartige Skybar mit einer noch besseren Aussicht über den Dächern der Holländischen Hauptstadt. Wenn man mit dem Zug anreist, kann man hier einen ersten Überblick über die Stadt genießen bevor man sich ins Abenteuer Amsterdam begibt. Die Skylounge eignet sich aber…
Skybars in Amsterdam mit großartigem Ausblick
Winter in Amsterdam kann eine graue, triste Zeit sein. Das leichte Leben an den Grachten macht Pause und der Wind von der Nordsee pfeift einem kräftig um die Ohren. Da bietet es sich an die Stadt von oben hinter großen Fenstern in gut beheizten Räumen anzuschauen und dabei eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken. Hier sind ein paar Tipps für die besten Skybars der Stadt.
Skybar Blue Amsterdam
Wer (so wie ich) die Dinge bei einer Tasse Kaffee (een Kopje Koffie) gern von oben betrachtet, ist in der Blue Bar genau richtig. Direkt gegenüber vom – oder besser gesagt über dem Blumenmarkt, kann man hier gemütlich warm in stylischer Atmosphäre vor grauer Kulisse den Nebel über der Stadt genießen. Das galt zumindest für…
Restaurant Tavenu Amsterdam
Durch einen Zufall bin ich im März 2019 im Restaurant Tavenu gelandet. Nach dem Coffee Festival Amsterdam war ich verdammt hungrig. Nach einem Tag mit Anreise, Einchecken und einigen Stunden Coffee Tasting wollte ich nicht wieder so lange umherirren, wie knapp zwei Monate zuvor bei meiner Silvester-Reise in Lissabon. Da konnte ich mich fast zwei…
Pfannkuchenhäuser
Wer traditionelle holländische Kost in Amsterdam probieren möchte, kommt um eines der vielen Pfannkuchenhäuser nicht herum. Die Pfannkuchen gibt es deftig, aber auch süß. Ob ihr die Varianten mit gebackenen Kartoffelstreifen, andere deftige oder doch lieber süße Sorten bevorzugt, müsst ihr selbst entscheiden. Einen guten Ort, um Pfannkuchen zu essen, habe ich dazu im Sommer…
Lot Sixty One Coffee Roasters Bar
Die Lot Sixty One Coffee Roasters Bar ist ein rustikal eingerichtetes Café in der Kinkerstraat 112 direkt an der Bilderdijkgracht nicht weit von den Foodhallen entfernt. Wenn ihr Euch dort satt gegessen habt und noch auf der Suche nach einer richtig guten Tasse Kaffee oder einem Espresso seid, dann ab zu den Coffee Roasters! In…
Kurzübersicht und Infos zum Glow 2019 in Eindhoven
Hier findet Ihr eine Kurzübersicht zum Glow 2019 mit einer Auflistung der wichtigsten Infos für Euren Besuch!
Ihr erfahrt, was es zu sehen gibt, welche Highlights ihr nicht verpassen dürft, was es kostet und woran ihr unbedingt denken solltet!
Dazu gibt es wichtige Links zum Event und Videos von den vergangenen Jahren.
Hotel V Nesplein
Im Jahr 2013 habe ich mir eine Übernachtung im Hotel V Nesplein gegönnt. Das Hotel liegt nicht nur extrem zentral (in einer Seitenstraße vom Dam Square), es ist auch super-stylish. In der Eingangslobby hängt ein Kronleuchter auf Hüfthöhe (oder etwas darüber), es gibt einen hübschen Aufenthaltsbereich mit Kamin und die Zimmer sind auch recht reduziert,…
Hotel New Kit Amsterdam
Das Hotel New Kit ist eine gute und (sehr) preiswerte Variante in Amsterdam. So günstig findet man Einzelzimmer ansonsten eher schwierig in Hollands Hauptstadt. Im März 2019 war ich hier einer der ersten Gäste kurz nach oder vielleicht sogar noch vor der Eröffnung. Da war ich mir nicht ganz sicher. In meinem Zimmer war ich…
Glow Festival in Eindhoven
Vom 9. bis 16. November wird Eindhoven wieder glühen und um die 750.000 Besucher anlocken. Denn am Samstag startet das Glow Light Art Festival und bringt Licht in die dunkle Jahreszeit!
Auf einer ca. 5 Kilometer langen Strecke werdet ihr spektakuläre Lichtinstallationen an Kirchen- und Hochhausfassaden sehen. Ein besonderes Highlight ist die große Stadion-Light-Show.
Generator Hostel Amsterdam
Das Generator Hostel Amsterdam ist nicht weniger stylish als viele Hotels in der Stadt. Vor allem der Aufenthaltsbereich in einem Hörsaal des ehemaligen zoologischen Universitätsgebäudes ist großartig! Man sitzt hier tatsächlich im Hörsaal in den alten Bänken mit Klappstühlen. Und wo früher der Professor an der Tafel stand, ist heute eine Bar. How cool is…
Foodhallen Amsterdam
Die „Foodhallen Amsterdam“ sind einer meiner liebsten Food-Courts überhaupt. Wenn es draußen so richtig kalt ist, findet man hier nicht nur die benötigte warme Atmosphäre, sondern auch eine große Auswahl an unterschiedlichsten Speisen in einer tollen Location. Hier gibt es neben den Holländischen Klassikern „Bitterballen“ (mit holländischem Fähnchen) auch viele internationale Gerichte. An insgesamt 21…
Fall in love with fall in Eindhoven!
Wenn Euch der Herbstblues so richtig packt und ihr schnellstmöglich in eine lässige, gemütliche und Design inspirierte Europäische Spitzenmetropole reisen wollt, die dazu nicht allzu weit entfernt ist, ist Eindhoven genau die richtige Stadt für Euch!
What? Eindhoven? Nie gehört? Oder wenn überhaupt, nur als Philips-(Industrie-)Stadt bekannt, die ihre Zeit längst hinter sich hat? Dann schaut noch mal genau hin!
Denn Eindhoven ist die Design- und Technik-Metropole der Niederlande und wird mit der Dutch Design Week Euer (Design-)Herz erwärmen. Wenn ihr dann noch nicht satt seid, kommt im November noch einmal wieder. Dann gibt Euch das Glow-Festival den Rest und bringt Euer Herz endgültig zum Leuchten!
Dein Guide zur Dutch Design Week 2019
Am 19. Oktober startet die Dutch Design Week in Eindhoven. Und es erwarten Euch neun Tage der coolsten und größten Design Show in Nord-Europa!
Hier seht ihr die besten Designs und Ideen von mehr als 2.600 niederländischen und internationalen Designern.
Das hört sich unübersichtlich an – und das ist es auch.
Damit ihr nicht verloren geht, gibt es hier 10 Tipps für Euren (ersten) Besuch bei der DDW!
Lest hier, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft und wie ihr von A nach B oder von Strijp-S nach Strijp-T usw. kommt.
Brouwerij ‚t IJ
Neben der größten Holzwindmühle der Niederlande findet man seit 1985 in einem alten Badehaus die Brouwerij ‚t IJ. Sie ist eine nicht nur bei Amsterdamern beliebte Spezialitäten-Brauerei. Hier zieht es gern und oft auch viele Touristen hin, um das vielleicht beste Amsterdamer Bier zu trinken. Dabei handelt es sich aber nicht klassischerweise um das bekannte…
Best of Glow Eindhoven 2019
Lights on! In Eindhoven glühen wieder die Gebäudefassaden, Glockentürme rotieren, ein Ufo schwebt über der Stadt ein und in der Steentjeskerk wird mit dem Mond kommuniziert. Gesteinsbrocken fallen aus Kirchentürmen heraus und geben das Innere frei. Klingt ein bisschen wie ein Untergangsszenario, ist aber genau das Gegenteil. Das Glow-Festival ist zurück und bringt wieder die…
Best of Eindhoven Foto-Highlights
Hier findet ihr die schönsten Fotos aus Eindhoven. In dieser Zusammenstellung seht ihr Bilder von den besten Aussichtspunkten, den spannendsten Cafés, Bars und Restaurants der Stadt.
Einige der fast 50 Fotos zeigen auch Eindrücke von den kulturellen Einrichtungen (z.B. van Abbemuseum), den Kreativ-Festivals, vom Glow-Event und von der Dutch Design Week.
Apfelkuchen im Winkel 43
Sein Ruf eilt ihm voraus: Die beste Appeltaart in Amsterdam – so die übereinstimmende Meinung vieler Foodblogger, Kuchen-Rezensenten, und Amsterdamer City-Guides – findet man in Amsterdam im Winkel 43. In dem kleinen, klassischen Amsterdamer Eckcafé ist man so auch meist gut auf den Ansturm auf die beliebte Ware vorbereitet. Samstag morgens steht meist schon ein…
Amsterdam Light Festival 2019/20
Das Amsterdam Light Festival ist Eure Lichttherapie gegen den Winterblues in der dunklen Jahreszeit! Entlang der Grachten erwarten Euch ganze sechs Wochen lang 25 spektakuläre Lichtkunstwerke. Diese könnt ihr entweder zu Fuß entdecken oder ihr macht eine winterliche Bootstour und fahrt direkt an den Lichtobjekten vorbei. Light up the night und ab geht’s nach Amsterdam!
Social Media
(Hinweis: Beim Klick auf einen der Links verlasst ihr den Blog und werdet zu einem der Social-Media-Plattformen weitergeleitet.)